November 13, 2024

Meine Interviewpartnerin in dieser Woche, Anita Griebl, begleitet seit Jahren Menschen dabei, ihre eigene Kreativität zu entdecken. Malen ist für sie Freude und Ausdruck von Intuition und Emotionen.

Sie sieht darin eine Einladung zur Leichtigkeit. In ihren Kursen ermutigt sie die Teilnehmer dazu, sich ohne Druck auf den kreativen Prozess und die Freude beim Spielen mit der Farbe einzulassen.

Vorstellung

Wie ist dein Name?
Mein Name ist Anita Griebl, ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.

Wo lebst du?
Als Heilenergetikerin, Sinn-Coach und Wutexpertin lebe und arbeite ich in Niederwinkling, in Niederbayern.

Welche Art von Kunst/Kreativität machst du hauptsächlich? (Malerei, Skulptur, Fotografie, digitales Design, etc.)
Ich male Bilder seit 1999, zuerst in Aquarell und später in Acryl auf Leinwand.

Hast du eine formale Ausbildung absolviert oder bist du Autodidaktin
Für mein Mal-Hobby habe ich verschiedene Malseminare bei verschiedenen Künstlerinnen besucht, von denen ich viel gelernt habe und neue Techniken ausprobieren konnte. Dabei haben wir auch auf Ausstellungen teilgenommen. Das meiste habe ich ohne eine spezielle Ausbildung gelernt und mich selbst weitergebildet.

Wo kann man deine Arbeiten sehen? Hast du eine Website oder Social-Media-Profile, die du teilen möchtest?
Meine Bilder hängen bei mir zu Hause, die ich in den sozialen Medien nicht präsentiere. Auch auf meiner Webseite erscheinen sie nicht. Stattdessen werbe ich für meine Energie-Mal-Seminare, die ich im Sommer jeweils veranstalte. Dort können TeilnehmerInnen ihr eigenes Seelenbild malen, dass sich nach meiner geführten Meditation zeigt. Da ich eine Energiearbeiterin bin, spielt die Energie eine große Rolle in all meinen Seminarangeboten.


Du bist kreativ. Warum?

Wie bist du zur Kunst gekommen? Wo hat deine kreative Reise begonnen?

Ich bin eine kreative Lebenskünstlerin und energetische Unterstützerin, indem ich all meine Erfahrungen einbringe und Menschen an ihre Natürlichkeit und Kreativität erinnere.

Was inspiriert dich?

Die Energiearbeit und meine Intuition inspirieren mich, den Hilfe suchenden Personen bewusst zu machen, was ist und wie sie es verändern können. Zum Beispiel kommen zu mir Menschen, die von sich behaupten, nicht malen zu können, weil es früher in der Schule so vermittelt wurde. Nach meinem Energie-Mal-Seminar haben einige ein neues Hobby entdeckt und Freude am Malen gefunden. Dabei werden im Seminar aufkommende Blockaden gelöst und Entwicklungsprozesse eingeleitet, sodass mehr Leichtigkeit und Lebensfreude entsteht.

Gibt es bestimmte Künstler:innen oder Stile, die dich beeinflussen?

Meine Beeinflussung kommt nicht von anderen Künstlern, sondern von meiner Intuition, meinen Ideen und Eingebungen. Es ist mein eigener, energetischer Stil, den ich verwende und auslebe.

Wie sieht dein kreativer Prozess aus? 

Welche Materialien und Werkzeuge verwendest du am liebsten und warum?

Am liebsten male ich mit Acrylfarben auf Leinwand und oft verwende ich eine Strukturpaste, die das Bild plastischer und mit mehr Tiefe darstellt.

Gibt es ein bestimmtes Projekt oder Werk, das dir besonders viel bedeutet?

Meine Werke sind Momentaufnahmen von Stimmungen und haben verschiedene Bedeutungen. Diese verändern sich ständig in meiner Weiterentwicklung. Deshalb habe ich keine Projekte, an denen ich mich besonders festhalte. Es sind Prozesse, die sich nach einiger Zeit lösen.

Was war die größte Herausforderung, die du als Künstler bisher überwinden musstest?

Meine größte Herausforderung war die erste Ausstellung in einer Klinik, an der ich mit einer Malgruppe teilnahm. Das war sehr aufregend und neu für mich.

Wie wichtig ist dir die Verbindung und Interaktion mit anderen Künstler:innen und Kreativen?

Bei mir ist Netzwerken und gegenseitiges Unterstützen so wichtig und wertvoll. Ich habe mir mein Logo und meinen Flyer von einer Künstlerin, die auch energetisch arbeitet, erstellen lassen.

Was bedeutet Kunst für dich? Welche Rolle spielt sie in deinem Leben?

Unsere Tochter studiert Kunst-Therapie in Bremen und wird ihr Studium im Sommer 2025 abschließen. Deshalb spielt Kunst eine noch größere Rolle in unserer Familie, weil wir sie in allem unterstützen. Katrin hat ihren eigenen, ganz besonderen Stil.

Welche Rolle spielt deiner Meinung nach Kunst in der Gesellschaft? 

Welche Aufgaben haben Künstler:innen in der Gesellschaft?

Ich finde, Kunst ist in unserer Gesellschaft sehr wichtig, denn sie bringt mehr Leben, Freiheit und Möglichkeiten in unsere Welt. Kunst bedeutet können, also das zu tun, was in dir steckt und zum Vorschein bringen.

Welche Themen sind dir wichtig? 

Gibt es ein Thema oder eine Botschaft, die du in deiner Kunst transportieren möchtest?

Meine Themen sind Energie, Emotionen und Natur, deshalb ist meine Botschaft, die Natürlichkeit wieder mehr zu leben und die unterdrückte Kreativität und die weggepackten Emotionen auszuleben.

Ich möchte mit meiner Arbeit unterstützen, das Bewusstsein zu schulen und die Persönlichkeit zu entwickeln. Dafür ist die Kunst ein gutes Werkzeug und hilft uns als Gesellschaft, ein Umdenken anzuregen.


Vielen Dank, Anita!

Deine Chance: Werde Teil meiner Interviewreihe!

Wenn du selbst Künstler:in oder Kreativschaffende:r bist, ganz gleich, ob du in der Malerei, Musik, Literatur oder einer anderen Form der Kunst, und Lust hast, über deine Arbeit und deinen kreativen Prozess zu sprechen, dann melde dich gerne bei mir.
Ich freue mich darauf, in meiner Interview-Reihe die Vielfalt der kreativen Ausdrucksformen zu zeigen und von deinen Perspektiven und Erfahrungen zu lesen.


Lust auf mehr Interviews?

Im Interview: Der Fotograf Silvio

In dieser Woche beantwortet Silvio meine Fragen. Er ist ein leidenschaftlicher Fotograf. In seiner Wahlheimat Ostfriesland hat er sich darauf spezialisiert, die Geschichten seiner Kunden in Bildern festzuhalten.  Seine Dienstleistungen umfassen Hochzeiten, Familienporträts, Unternehmensveranstaltungen und künstlerische Projekte. Silvio legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre. Nur so lassen sich authentische Momente einfangen. Inhalt 1Vorstellung2Du bist

Read More

Im Interview: Der Autor Heiko Metz

Nach einer kleinen Pause freue ich mich umso mehr, meine Interview-Reihe heute fortzusetzen. Diesmal hat Heiko Metz sich mit meinen Fragen auseinandergesetzt. Heiko ist Theologe, Autor und Dozent – und nebenbei leidenschaftlicher Bücherwurm. Mit seiner Familie lebt er in Marburg und beschäftigt sich intensiv mit Themen rund um Spiritualität und Alltag. In seinem Konzept der

Read More

Im Interview: Die Illustratorin Antje Schulz

Antje Schulz ist eine kreative Entdeckerin mit einer besonderen Leidenschaft für Illustration. Mit einer Mischung aus Kawaii-Cartoons und Vintage-Elementen schafft sie Illustrationen, die eine ganz eigene Handschrift tragen. Ihr kreativer Werdegang war dabei alles andere als geradlinig – von der Altenpflege zum Grafikdesign und schließlich zur eigenen Selbstständigkeit. Im Interview erzählt sie, was sie antreibt.

Read More

Jetzt für den Newsletter anmelden und
nichts mehr verpassen

Erhalte exklusive Einblicke in meine kreativen Prozesse, erfahre die Geschichten hinter meinen Kunstwerken
und erhalte Einladungen zu meinen Ausstellungen und Events.

Als Dankeschön schenke ich dir 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf.

About the Author Lea Finke

Lea Finke ist Künstlerin mit ganzer Seele. In ihrem Blog erzählt sie von Inspiration, Leidenschaft und der Begegnung mit Kunst.