Licht hat auf mich eine unmittelbare Wirkung. Ein grauer Wintertag kann meine Depressionen verstärken. Umgekehrt kann ein heller Morgen oder ein honigfarbener Sonnenstrahl den Tag

Read More

Früher war Material für mich vor allem eines: knapp. Kunst war ein Hobby und mein Budget war begrenzt. Neue Farben, Papier oder Leinwände konnte ich

Read More

Sie sitzt ganz still. Der Raum ist dunkel, nur der Schein einer Kerze fällt auf ihr Gesicht, und selbst der scheint schon zu schwinden. Georges

Read More

Kreativ zu sein, belohnt in vielerlei Hinsicht. Was auch immer es ist, was diese Liebe und Hingabe in uns entzündet, irgendwann wagen wir uns aus

Read More

Joan Mitchells Werk ist wild und raumgreifend. Ihre Farben schreien; sie wirbeln, sie fließen über die Leinwand. In ihren Bildern liegt eine Kraft, die nicht

Read More

Kunst liegt im Auge des Betrachters, so heißt es. Aber bedeutet das wirklich, dass Außenstehende darüber urteilen dürfen, was Kunst und wer Künstler ist? Heißt

Read More

Wir reisen in der ersten Maihälfte, die Strände und Gassen sind fast leer. Abends wird es kühl und in den ersten Nächten regnet es. Aber

Read More

Ich mag die Stille. Das In-mir-Sein, das Langsame. Und doch frage ich mich manchmal, wann sie kippt. Wann aus Ruhe Rückzug wird. Aus Rückzug Abschottung.

Read More